Veranstaltungen aus der Region

Am 2025-06-19 um 20:00

Duo Farbton - Bilder einer Ausstellung

Mussorgsky's großartiges Werk in neuen Klangfarben Das Duo Farbton führt die Zuhörer*innen durch die wunderbare Ausstellung von klangvollen Bildern des russischen Komponisten Modest Mussorgsky. Mit dem eigenen Arrangement in einer faszinierenden Instrumentation regen die Bilder in neuen und frischen Farben Ohren und Augen an. Der Flügel und das vielseitige Schlaginstrumentarium schaffen ein spektakuläres Bühnenbild und werden durch das ausdrucksstarke und virtuose Spiel zu einem Erlebnis. Die ausgewählten Werke der ersten Konzerthälfte zeigen Facetten des Zusammenspiels von Klavier und Marimba/Schlagwerk. Sie bieten dem Publikum die Möglichkeit, das besondere Instrumentarium und dessen Klangfarben neu zu erfahren.

Eintritt 20,-€

VVK: KulturKasse in der Stadtbibliothek Reinbek, Hamburger Str. 8, 21465 Reinbek, Tel.: 040/72750 800 Öffnungszeiten Mo und Do 14 – 18 Uhr sowie Di und Fr von 10 bis 13 Uhr sowie online unter www.kultur-reinbek.de.

Am 2025-06-20 um 18:30

Gartengesänge – Chormusik auf der Suche nach dem Paradies

Ein Liederabend mit dem Figuralchor Bonn

Und jährlich grüßt der Lenz: Scheinbar unbeeindruckt von allem irdischen Geschehen und allem menschlichen Schicksal erwacht die Schöpfung um uns herum jedes Jahr zu farbenfrohem und klangvollem neuen Leben. Das vorliegende Programm zeugt von der Schönheit des Erblühens, stellt aber auch die Frage: Was ist unsere Rolle in diesem ewigen Kommen und Gehen, und ist vielleicht die Musik der haltgebende und beständige Baum in unserem Lebensgarten?

Der Figuralchor Bonn wurde 1982 gegründet und zählt rund 40 Sängerinnen und Sänger, davon viele mit einer musikalischen Ausbildung. Er hat sich vor allem mit der Aufführung selten gehörter Werke und ungewöhnlicher Programme einen Namen gemacht. Seit 2020 steht er unter der Leitung von Markus Michael, Jahrgang 1987, hauptamtlicher Kirchenmusiker in den Kölner Innenstadtgemeinden.

Der Figuralchor Bonn bittet um Spenden zur Deckung der Reisekosten.

Karten sind an der Foyerkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-06-21 um 10:00 - 18:00 Uhr

Mittsommer Lounge 2025

Mittsommer, Sommersonnenwende, Sommersommersommer! Wir freuen uns. Heiße Summer-Beats outside bei uns im Garten. Kühle Cocktails, lecker Flammkuchen, vielleicht ein bisschen Kicker daddeln, im Sandkasten chillen, was ihr wollt!

Am 2025-06-22 um 15:00

Sommerkonzert Möhnsener Musikanten

Zünftig alpenländische Blasmusik aus Norddeutschland zu Oktoberfesten und mehr …

Wo wir sind ist garantiert was los. Mitsingen, tanzen und schunkeln ist bei uns ausdrücklich erwünscht. Neben den „schmissig“ dargebotenen Klassikern der Blasmusik bringen wir auch aktuelle und beliebte Schlager, Hits und Evergreens zu Gehör.

Am 2025-06-23 um 17:30

Literarischer Aperitif

Der schöne Brauch, sich zur „Apero“-Zeit mit Freunden zu treffen und es sich bei einem Gläschen und kleinen Häppchen gut gehen zu lassen, brachte uns auf die Idee, Sie zu einem „literarischen Aperitiv“ in die HASPA-Filiale Wentorf einzuladen. Es erwarten Sie neben besagtem „Apero“ auch diverse literarische Schmankerl und Köstlichkeiten, gelesen und vorgetragen von Brigitte Oels.

Um 17:30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Möbelunikate“ von Daggi Dethlefsen statt. Kommen Sie gerne auch schon zu der Vernissage und schauen Sie sich in Ruhe die schönen Werkstücke der Künstlerin an.

Am 2025-06-24 um 19:30

Improvisationstheater "Anne Bille"

Improvisationstheater, das heißt spielen ohne auswendig gelernte Texte und einschränkende Regieanweisungen. Das Publikum gibt vor, welche Genres, Gefühle oder Gestalten es auf der Bühne sehen will.

Eine Liebesgeschichte zwischen einer alten Buche und einem jungen Wiesenklee in der Wentorfer Lohe? Ein gesungenes Bergsteigerdrama rund um den Petersilienberg? Ein Krimi mit schwedischem Kommissar in der Sparkasse?

Anne Bille liefert. Wir sind so frei!

Das Improvisationstheater ANNE BILLE wird dieses Jahr 15 Jahre alt. Es ist im Kulturzentrum LOLA beheimatet, wo es mehrmals im Jahr zu Improshows einlädt.

Am 2025-06-25 um 17:30

Plattdüütsch-Lesung

Heinrich Querfurt und Ulrich Gröhn

Geschichten, Döntjes, Leeder to’n Nadenken un to’n Högen. Ut eegen Fedder un vun annere Schriewerslüüd.

Am 2025-06-26 um 18:00

FIDELISSIMO zu GAST

Sommerkonzert zum Mitsingen mit dem Kinderensemble Fidelissimo und 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs "Jugend musiziert"

Musik des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik präsentiert vom musikalischen Nachwuchs des Lüneburger Kammerorchesters im Kinderensemble Fidelissimo sowie 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert", der Sie auch herzlich zum Mitsingen altbekannter Lieder einlädt. Das Kinderensemble Fidelissimo aus Lüneburg besteht aus jungen Geigerinnen und Geigern (7 bis 14 Jahre). Unter der Leitung von Katrin Westphal studiert es halbjährlich ein neues Programm ein und hat schon verschiedene sehr fröhliche Tourneen unternommen, z. B. die „Vier-Städte-Tournee“ 2022 mit sechs Kinderkonzerten. Regelmäßig spielt Fidelissimo zusammen mit fortgeschrittenen Schülerinnen (1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- / Bundesebene) in den Herbstkonzerten des Lüneburger Kammerorchesters und gibt außerdem Advents-Konzerte zum Mitsingen.

Katrin Westphal ist Geigenlehrerin und 1. Geigerin des Streichquartetts “Die Goldene Tafel” sowie Konzertmeisterin des Barockorchesters Lüneburg und des Lüneburger Kammerorchesters.

Das Ensemble freut sich über freiwillige Kostenbeiträge für die Anschaffung von Notenmaterial.

Das Konzert ist eine Veranstaltung des Lüneburger Kammerorchesters.
Kartenvorverkauf an der Foyerkasse ab 2. Juni 2025


Zur Website
Am 2025-06-28 um 15:00

Sommeraufführung Tanzbasis

Ein magischer Sommerabend voller Tanz – Die große Sommeraufführung unserer Ballettschule!

Die Vorfreude steigt! Am Samstag, den 28. Juni, laden wir euch herzlich zu unserer Sommeraufführung in Geesthacht auf den Sitzterrassen am Menzer Werft-Platz ein.
Von den kleinsten Tänzerinnen und Tänzern bis hin zu unseren fortgeschrittenen Jugendlichen und Erwachsenen – alle Kurse präsentieren stolz, was sie das Jahr über gelernt haben. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Show mit Modern Dance, Ballett und Klitzeklein-Kursen, die euch mit Anmut, Energie und Leidenschaft begeistern werden.
Lasst euch von der Atmosphäre verzaubern und genießt einen kostenlosen Nachmittag voller Tanz und Emotionen unter freiem Himmel.

Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit – wir freuen uns auf euch!

Am 2025-06-28 um 17:00

Cocktailkurs

MIT ULI PELZETER

Uli Pelzeter, hat das Barhandwerk in seiner Heimat Franken gelernt, nach dem Abitur wurde er das erste Mal Barchef in der Molkerei Rothenburg ob der Tauber, nach zweieinhalb erfolgreichen Jahren dort zog es ihn ins schöne Hamburg

Hier arbeitete er sechs Jahre bei Uwe Christiansens im Christiansens Fine Drinks and Cocktails, hat sein Handwerk perfektioniert, Netzwerke vertieft und Wissen angesammelt.

Seit 2019 arbeitet Uli selbstständig als Referent, Berater, Kursleiter und Barkeeper für diverse Bars.

Uli führt uns in die Welt der Cocktails und gemeinsam mit Ihnen wollen wir ein paar Cocktails machen.

„Ein Erlebnis der Sinne!"

Am 2025-06-28 um 19:00

Ike Moritz & Kurt Buschmann - live in concert!

Schaut vorbei, reserviert Euch rechtzeitig ein Ticket für diesen Live Gig. Ike Moritz, gebürtig aus Reinbek, jetzt seßhaft in Kapstadt kommt einmal im Jahr zu uns und gibt in Begleitung von Kurt Buschmann (Saxophon) ein exklusives Konzert bei uns in der Alten Deichkate. Eine einmalige Gelegenheit im Sommer 2025 die beiden live zu erleben. Natürlich bekommt Ihr vor oder nach dem Konzert auch leckere Kleinigkeiten aus unserer Hofküche.

hier reservieren!

 

Am 2025-06-29 um 11:00 - 18:00 Uhr

Let's sparkle: POP-UP WITH FRIENDS

Kommt vorbei und entdeckt neue Lieblingsstücke.

Accessoires, Schmuck, Make-up & Mode – direkt zum Verlieben und Mitnehmen. Wir freuen uns auf euch!

Am 2025-07-01 um 18:30

Vietnam & Kambodscha: Der neue Multivisionsvortrag von und mit Peter Witt

Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Mul tivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit Ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Sie der Referent mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines Österreichers, der aus Idealismus das Militär in den 1940er Jahren wesentlich mitaufgebaut hat. In der Präsentation erleben Sie zudem das größte Fest des Jahres, das Tet-Fest (Neujahrsfest), das mit seinen Ritualen in Vietnam eine große Rolle spielt. Besucht wird zudem eine vietnamesische Schule, ein Nationalpark in der trockenen Halong Bucht und das weltweit größte Anbaugebiet für Obst und Gemüse im Mekong Delta. Zum Abschluss reisen Sie mit nach Angkor, Kambodscha, zu einer der faszinierendsten archäologischen Stätten unsere Erde. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-03 um 19:00

KuBA e. V. zu GAST: „Wohnverwandtschaften“

Lesung mit der Autorin Isabel Bogdan

Ein Roman über eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben und feststellen: Freunde sind manchmal die bessere Familie. Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Anke und Murat. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der eine große Reise plant; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend wirkt, aber manchmal auch an den Nerven zerrt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie. In diesem virtuos komponierten, lebensklugen und humorvollen Roman kommen reihum vier grundverschiedene Menschen zu Wort, die jeweils auf ihre Weise ihre Lebensentwürfe neu justieren müssen.

Eine Veranstaltung von KuBA e. V. Vorverkauf ab sofort unter: www.kuba-aumuehle.de


Zur Website
Am 2025-07-06 um 19:00

CINEMA AUGUSTINUM: Der Pianist

Ein Film im Rahmen „80 Jahre Kriegsende – Frieden“

Drama, FR / DT / GB / PO, 2001/02,
150 Min., FSK 12
Regie: Roman Polanski,
Besetzung: Adrien Brody, Thomas Kretschmann, Frank Finlay, Maureen Lipman, Emilia Fox

Roman Polanskis preisgekrönter Film erzählt die wahre Geschichte des polnisch-jüdischen Pianisten Wladyslaw Szpilman, der die deutsche Naziherrschaft überlebte. Im Warschauer Ghetto lebend, entging er mit großem Glück der Deportation und rettet sich in die verlassenen Ruinen der Stadt. Allein die Liebe zur Musik und der unbändige Wille zum Überleben halten ihn am Leben. Eines Tages wird der völlig verängstigte Pianist von einem deutschen Offizier entdeckt – doch wider Erwarten liefert der Nazi ihn nicht aus, sondern hilft ihm, sich weiterhin zu verstecken. Eine Veranstaltung der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Kooperation mit der Gemeinde Aumühle, der Kirchengemeinde Aumühle und dem Augustinum Aumühle.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-10 um 18:00

Ausstellung: Vögel und Insekten im Fokus – Tierfotografie in Norddeutschland

VERNISSAGE zur AUSSTELLUNG
Ausstellung des Bremer Fotografen Dirk Rosenbrock

Die umfassende Schau von Tierporträts zeigt beeindruckende Nahaufnahmen insbesondere von Vögeln und Insekten. Der Amateurfotograf hält auf seinen Bildern unglaubliche Momente fest, die die Betrachter*innen in den Bann ziehen. Dirk Rosenbrock aus Bremen ist ein leidenschaftlicher Hobby-Fotograf. Er verbringt seine Freizeit am liebsten in der Natur, die Kamera immer griffbereit! So entgeht ihm kein Tier, um von ihm ein aussagekräftiges Foto zu schießen.Die Ausstellung ist bis zum 17. September im Kunstgang des Augustinum zu sehen.


Zur Website
Am 2025-07-13 um 19:00

MAHOIN – IRGENDWO AUF DER WELT

mahoin ist eine Matrosen-Marching-Band der Extraklasse – handmade im Hamburger Hafen – und vereint spritzig-frivoles Seemannsgarn mit bekannten Melodien aus den Häfen dieser Welt und unterlegt diese mit stampfendem Beat und nordischer Musikalit.t. Wenn mahoin Fahrt aufnimmt, hei.t es „Denn man tau“! Auf der Open-Air-Bühne im Schlossinnenhof wird gesungen, geschnackt, gelacht und getanzt. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins noch feiern? Für mahoin ist das ein Versprechen! Lebensfreude bittet zum Tanz. Schlüpfriges Seemannsgarn trifft auf norddeutschen Schnack. Maritime Sehnsucht küsst Musikalität. mahoin – das sind die musikalischen Matrosen von morgen mit dem Pulsschlag von St. Pauli. Wenn Shantys auf 90er Ohrwürmertreffen und mit Hans Albers einen trinken gehen, dann lädt mahoin zum Konzertspektakel. Musikalisches Treibgut aus der ganzen Welt wird von Steuermann Johnny und seiner Crew abgefischt, nordisch neu interpretiert und tanzbar gemacht. Wenn die Beats pulsieren und Johnny seine Taschentrompete auspackt, dann ist gute Laune garantiert! Ihr Look, ihr Charme, ihre Musikalität und ihre einzigartige Interpretation der großen Songs von gestern und heute, machen diese Konzertband so maritim wie authentisch.


Zur Website
Am 2025-07-17 um 19:00

BABANDA zu GAST: Latin-Jazz aus Brasilien, Cuba und den Capverden

Schwungvoller Abend passend zur Jahreszeit mit Babanda aus Hamburg


„Wenn die brasilianische Sängerin Valentina Coutinho die Bühne betritt, geht die Sonne auf! Die Musik hat ihren Ursprung in den Oasen Afrikas und wurde über die Passatroute durch die Vermischung mit Rhythmen der Capverden, Cubas und Südamerikas zu dem heißen Mix dieses Abends: BossaNova, Salza, Son, Tango - lassen Sie sich verzaubern!“ Die Musiker von Babanda kommen aus Cuba, Brasilien und aus Deutschland. Bossa Nova, Samba, Son und Tango - mehrstimmig und gespielt auf  kustischen Instrumenten. Kartenvorverkauf ab sofort in beiden Apotheken in Aumühle, Buchhandlung Erdmann in Reinbek, ansonsten Abendkasse. Eine Veranstaltung der Band Babanda.


Zur Website
Am 2025-07-19 um 16:00 - 23:00 Uhr

Geesthachter Kulturnacht

Vorhang frei, heißt es am 19. Juli 2025 in Geesthacht. Denn an diesem Sonnabend lädt die Stadt erneut zur beliebten Kulturnacht ein – in der inzwischen siebten Auflage!

Das bedeutet: Zwischen 16 und 23 Uhr werden ungewöhnliche Orte der Geesthachter Innenstadt zur Bühne für Kunst- und Kulturdarbietungen. Gemeinsam mit Einwohnenden und Gästen möchte die Stadt ihre kulturelle Vielfalt feiern! Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein kostenloses und abwechslungsreiches Programm, in dem sowohl lokale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler entdeckt werden können. „Wir freuen uns zum Beispiel auf Geesthachter Musikerinnen und Musiker wie Bober oder auch Lena Inter – deren Auftritt im Lilie-Hof schon fast Kulturnacht-Tradition ist“, kündigt Geesthachts Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff an. Ebenfalls vertreten ist die Geesthachter Tanzschule Tanzgiesellschaft, die sich im ImmobilienCenter der Kreisparkasse (Bergedorfer Straße 58) mit einem spektakulären Programm aus HipHop, Breakdance und Standardtänzen präsentiert. In der St. Salvatoris-Kirche (Kirchstieg 1) lädt Kantor Jörn Kuschnereit zu sommerlichen Konzerten an Klavier und Orgel ein. Im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) sind gleich drei Programmpunkte geplant: Zu sehen sein wird eine Installation der spanischen Künstlerin Julia Maiquez Esterlich, die sich in ihrer Arbeit mit dem kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Textilität und Weiblichkeit auseinandersetzt und mit Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart spielt. „Zu hören ist zudem dort der Leipziger Musiker Fastmusic, der mit minimalistischem Pop und seiner unverwechselbaren Falsettstimme einer der vielversprechendsten Indie-Künstlerinnen und -künster der letzten Jahre ist. Außerdem spielen die Sufi-Dub Brothers, die elektronische und Dub-Musik mit traditioneller pakistanischer Sitar kombinieren, eines ihrer energetischen Live-Konzerte“, sagt Linda Ellen Tessloff.

Des Weiteren können sich Interessierte freuen auf Klänge an der Harfe und Klarinette, Samba Rhythmen, weitere Ausstellungen, Konzerte und auch Lesungen: „In diesem Jahr freuen wir uns besonders Krimi-Autorin Sabine Weiß zu Gast haben, die über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Anja Nowatzky, eingeladen wurde und in der Haspa in der Bergedorfer Straße Kurzlesungen gibt“, sagt Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff. „Das Programm ist derzeit noch am Wachsen - weitere Infos folgen in Kürze! Wie auch im letzten Jahr, ist es mir wichtig, wieder ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, in dem sich Personen jeden Alters und unterschiedlicher Interessen wiederfinden können! Dabei sollen sowohl Geesthachterinnen und Geesthachter eine Bühne bekommen, als auch Künstlerinnen und Künstler von außerhalb. Mit dem Format der kürzeren und sich wiederholenden Programmpunkte möchten wir den Besuchenden die Möglichkeit bieten, in unterschiedlichste Kunst- und Kulturdarbietungen hineinzuschnuppern und vielleicht sogar etwas Neues zu entdecken.“

Am 2025-07-19 um 19:00

Sommer-Grill-Tanzparty

Grillen & Chillen & Tanzen

Sommer-Grill- und Tanzparty am Samstag, 19. Juli 2025, ab 19.00 Uhr.

Wir grillen und chillen – tanzen, essen, klönen – einfach Spaß haben.

Wir spielen in einem oder zwei Sälen „Strictly Ballroom“ Standard + Latein + Trendtänze.
In einem Saal steigt die Sommerparty-Musik!

Übrigens: Tanzsingles sind herzlich willkommen – es gibt wieder einen Tanzsingle-Tisch zum fleißigen Auffordern.

Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder sowie Ehemalige gern gesehene Gäste.

Eintritt: € 10,– p. P. incl. Begrüßungsdrink

Eintritt incl. Essen – „All You Can Eat“:
€ 25,– p. P. optional zum Ticket dazu buchen

Am 2025-07-22 um 19:30

SACHSENWALD-SLAM – OPEN AIR

Das Format Poetry Slam, bei dem Autoren jeden Alters mit ihren Texten gegeneinander antreten, gibt es bereits seit 1986. Das Reinbeker Schloss gibt es hingegen schon seit 1576 und man munkelt, dass es schon damals begabte Reinbeker gab, die mit Worten umgehen konnten. Deshalb treffen sich hier und heute noch Poeten aus ganz Deutschland, um ihre Werke zu präsentieren und das Publikum zu unterhalten. Von humorvoller Prosa bis zu ernster Lyrik ist alles möglich. Unter anderem sind mit dabei: Marv, Team Luke und Klara sowie Team Bärbel und Bärbel. Anmeldungen werden unter slam-reinbek@gmx.de angenommen. Der Sachsenwald-Slam ist eine Kooperation des Kulturzentrums mit Armin Sengbusch.


Zur Website
Am 2025-07-24 um 18:30

Künstlergärten – Claude Monet, Max Liebermann, Emil Nolde

Bebilderter Vortrag mit Dr. Gabriele Himmelmann

Der Garten in seiner Schönheit und Blütenpracht ist häufig ein Ort der Inspiration für Künstler gewesen. Der Garten wurde auch vielfach als Motivquelle für die Malerei angelegt. Wir betrachten Werke von drei Künstlern, deren Gärten Berühmtheit erlangt haben und Vorlage für viele Werke waren.
Dr. Gabriele Himmelmann ist auf der Bühne der Hamburger Kunstszene zu Hause. Insbesondere die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Kunstforum kennt sie wie ihre Westentasche. Seit vielen Jahren ist sie als Dozentin, Referentin und Autorin tätig.


Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-25 um 18:30

Indian Summer - Garden Session No.2

Nach dem grandiosen Erfolg der ersten Garden Session im vergangenen Jahr kehrt Indian Summer zurück in den Garten der Fürst Bismarck Mühle! Freut euch auf entspannte Live-Musik unter freiem Himmel, begleitet von sommerlichen Weinen & feinen Speisen. Stimmungsvoll. Genüsslich. Live.

Einlass 18:30 Uhr , Konzert 19:00 Uhr

Wir freuen uns auf einen schönen Abend.

Sichert euch hier die Tickets.

Am 2025-07-29 um 16:00

MÄRCHENSTUNDE

Kamele, Fakire und Zaubergarten mit Elita Carstens

Die Märchenreise an diesem Nachmittag mit Elita Carstens bringt Sie zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des afrikanischen und auch asiatischen Kontinents mit ihren Steppen, Wüsten und Oasen. Lebendig erzählt, entstehen vor Ihrem inneren Auge die Menschen und Landschaften, wie sie dort zu finden sind. Gemeinsam mit der Märchenerzählerin reisen Sie zu heißen, wasserarmen Gegenden, in denen das lebenspendende Nass eine Kostbarkeit ist, Sie werden von Palmen und Kamelen hören, und auch ein Fakir wird Ihnen begegnen. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag in die Weiten der Steppen und Wüsten entführen! Karten sind ab 25.7. an der Foyerkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-31 um 19:00

ANTHONY BAUER Jr. zu GAST

Die WELTHITS TOUR mit Anthony Bauer Jr. & his Orchestra

Anthony Bauer Jr. hat einen ganz besonderen Beinamen: „Der Deutsche Tom Jones"… und diesen Beinamen hat Anthony Bauer Jr. Dieter Bohlen zu verdanken, der dem Finalisten beim RTL Supertalent 2008 diesen Titel verlieh.
2024 nahm Anthony seinen „Titel“ zum Anlass, eine Konzert-Tour mit dem Titel "DIE WELTHITS TOUR" mit den berühmten Hits von Elvis, Tom Jones und Engelbert sowie fantastischer Big Band auf die Beine zu stellen, die Ende 2025 erst durch Deutschland, Frankreich und 2025 bis in die Konzertsäle der Schweiz, Frankreich und Österreich führt. Und im Augustinum Aumühle ist das Konzert schon jetzt zu hören! Anthony Bauer Jr. kommt aus einer der berühmtesten Hochseilartisten-Familien der Welt und war Stuntman vieler großer Stars. Richtig bekannt wurde er aber mit seiner Gesangsstimme und Songs wie „Hamburg bei Nacht" oder „Ich liebe das Leben" sowie durch seine spektakulären Bühnenshows und Duetts mit Stars in ganz Europa. Kartenreservierung unter: 0157 309 440 11

Kartenvorverkauf:
Bücherei Erdmann / Reinbek
Ristorante La Villa / Reinbek
Nissis Kunstkantine / Pinsa e Pennello (Am Dalmannkai 6, Hamburg Hafen-City)

Gern können Sie auch an der Abendkasse eine Karte erwerben.
Eine Veranstaltung von Anthony Bauer Jr.


Zur Website
Am 2025-08-05 um 19:30

Schleswig-Holstein Musik Festival

Gute Nachrichten für den Kulturstandort Geesthacht: Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) gastiert erstmals in der Elbestadt! Damit wird Geesthacht Teil eines der größten Musik-Events des Landes, das jeden Sommer Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland anzieht.

 

„In Kiel spielen im Rahmen des Festivals Sting und Die Fantastischen Vier, in Wotersen werden wieder das Kindermusikfest und das ‚Picknick im Schlosspark‘ stattfinden. Und Geesthacht ist in diesem Jahr auch dabei – das ist einfach toll“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, der schon lange davon träumt, das Geesthacht Gastgeber des SHMF wird. „Viele Städte und Gemeinden möchten bei dem Schleswig-Holstein Musik Festival mitmachen, weil es eine absolute Bereicherung für die Kulturlandschaft ist. Die Bewerberliste ist darum lang, umso schöner, dass unsere Stadt die Veranstaltenden überzeugen konnte. Viele Geesthachterinnen und Geesthachter sowie Einwohnende der Region werden sich darüber freuen, dass wir dabei sind. Und für Personen, die Geesthacht bisher noch nicht so gut kennen, wird es eine schöne Möglichkeit sein, die Stadt für sich zu entdecken. Vielen Dank darum an dieser Stelle an alle, die daran beteiligt sind, dass Geesthacht Teil des SHMF ist – allen voran Christine Backs, von der SPD, und unser Team der Stadtverwaltung, die die Bewerbung angestoßen und umgesetzt haben.“

 

Bühne frei heißt es für Geesthacht am Dienstag, 5. August 2025. Um 19.30 Uhr startet auf dem Menzer-Werft-Platz die „Latin Night“ mit der Band „Los Pitutos“.

Denn was machen fünf klassisch ausgebildete Musiker aus Südamerika in Deutschland, wenn sie nicht gerade an der Oper Leipzig singen oder mit den Münchner Philharmonikern spielen? Natürlich Musik aus den Klängen und Melodien ihrer Heimatländer Chile und Kolumbien! 2015 haben sich die fünf Herren von „Los Pitutos“ in Berlin gefunden. Zunächst als rein akustisches Projekt geplant, kamen schnell E-Instrumente dazu – Bassist Tomás Peralta wollte einfach keinen Kontrabass durch die Gegend schleppen. Mittlerweile orientieren sich die fünf Musiker am Sound der 70er Jahre, immer mehr Pop- und Funk-Elemente kommen zu ihren Eigenkompositionen dazu. Alle Ensemble-Mitglieder beherrschen mehrere Instrumente: Sogar das Horn, das Matías Piñeira eigentlich im Orchestergraben der Münchner Philharmoniker spielt, ist mit von der Partie, wobei der Musiker auch um ein stilechtes Trompetensolo nicht verlegen ist. Ob romantisch-sehnsuchtsvolle Boleros oder die heißen Rhythmen der kolumbianisch-karibischen Cumbia – freuen Sie sich auf einen Abend, der in die Beine und ins Herz geht!

 

Karten gibt es ab 21 Euro, es ab heute unter https://www.shmf.de/de/veranstaltung?konzert=2176

Am 2025-09-05 um

British Flair

In Norddeutschland ist sie einzigartig: Die British Flair mit Country Fair!  Nach 30 Jahren in der Hansestadt Hamburg fand die Kulturveranstaltung rund um den „British way of life“ in 2023+2024 das erste Mal auf unserem wunderschönen Tradition Gut – Basthorst statt.

Und umso schöner ist es, dass wir uns in 2025 wieder hier treffen, und die deutsch-britische Freundschaft leben zu lassen.

Das großzügige Gutsgelände mit seinen ehemaligen Stallungen, dem Herrenhaus und dem umliegenden Areal bietet eine prächtige Kulisse für die British Flair. Erleben Sie Open Air Shopping mit britischen Qualitätsprodukten – mit Möbeln und Accessoires für Haus und Garten, Mode, kulinarischen Leckerbissen, Geschirr, Tischwäsche und vielem mehr.

Das British Flair Open Air Proms Concert am Samstagabend ist ganz klar das kulturelle Highlight der Veranstaltung! Unter der Leitung von Russell N. Harris spielt „The Hamburg Festival Orchestra“ bekannte Stücke großer Komponisten, denen bei einem Picknick unter dem freien Sternenhimmel gelauscht und natürlich auch mitgesungen werden kann.

Daneben sorgt das vielseitige Event-, Sport- und Kulturprogramm für jede Menge Spaß für Klein und Groß und lädt mit zahlreichen Aktionen zum Mitmachen ein.

Auch die Charity gehört zum Leben im United Kingdom einfach dazu. Initiiert und umgesetzt wird diese im Rahmen des Events von den Friends of Britain, die als Verein Spenden für karitative Zwecke sammeln und so regionale Projekte unterstützen. Die Tombola auf der British Flair ist immer ein großer Spaß, kaufen Sie ein Los und unterstützen Sie so das Projekt.

Lassen Sie sich außerdem von der Oldtimer-Show in eine andere Welt entführen. Entdecken Sie auf der British Flair Classic Cars, sprechen Sie mit anderen Liebhabern und schwelgen Sie in Geschichten rund um die traditionsreichen Automobile.

Es gibt viel zu entdecken - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Am 2025-09-06 um

British Flair

In Norddeutschland ist sie einzigartig: Die British Flair mit Country Fair!  Nach 30 Jahren in der Hansestadt Hamburg fand die Kulturveranstaltung rund um den „British way of life“ in 2023+2024 das erste Mal auf unserem wunderschönen Tradition Gut – Basthorst statt.

Und umso schöner ist es, dass wir uns in 2025 wieder hier treffen, und die deutsch-britische Freundschaft leben zu lassen.

Das großzügige Gutsgelände mit seinen ehemaligen Stallungen, dem Herrenhaus und dem umliegenden Areal bietet eine prächtige Kulisse für die British Flair. Erleben Sie Open Air Shopping mit britischen Qualitätsprodukten – mit Möbeln und Accessoires für Haus und Garten, Mode, kulinarischen Leckerbissen, Geschirr, Tischwäsche und vielem mehr.

Das British Flair Open Air Proms Concert am Samstagabend ist ganz klar das kulturelle Highlight der Veranstaltung! Unter der Leitung von Russell N. Harris spielt „The Hamburg Festival Orchestra“ bekannte Stücke großer Komponisten, denen bei einem Picknick unter dem freien Sternenhimmel gelauscht und natürlich auch mitgesungen werden kann.

Daneben sorgt das vielseitige Event-, Sport- und Kulturprogramm für jede Menge Spaß für Klein und Groß und lädt mit zahlreichen Aktionen zum Mitmachen ein.

Auch die Charity gehört zum Leben im United Kingdom einfach dazu. Initiiert und umgesetzt wird diese im Rahmen des Events von den Friends of Britain, die als Verein Spenden für karitative Zwecke sammeln und so regionale Projekte unterstützen. Die Tombola auf der British Flair ist immer ein großer Spaß, kaufen Sie ein Los und unterstützen Sie so das Projekt.

Lassen Sie sich außerdem von der Oldtimer-Show in eine andere Welt entführen. Entdecken Sie auf der British Flair Classic Cars, sprechen Sie mit anderen Liebhabern und schwelgen Sie in Geschichten rund um die traditionsreichen Automobile.

Es gibt viel zu entdecken - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Am 2025-09-07 um

British Flair

In Norddeutschland ist sie einzigartig: Die British Flair mit Country Fair!  Nach 30 Jahren in der Hansestadt Hamburg fand die Kulturveranstaltung rund um den „British way of life“ in 2023+2024 das erste Mal auf unserem wunderschönen Tradition Gut – Basthorst statt.

Und umso schöner ist es, dass wir uns in 2025 wieder hier treffen, und die deutsch-britische Freundschaft leben zu lassen.

Das großzügige Gutsgelände mit seinen ehemaligen Stallungen, dem Herrenhaus und dem umliegenden Areal bietet eine prächtige Kulisse für die British Flair. Erleben Sie Open Air Shopping mit britischen Qualitätsprodukten – mit Möbeln und Accessoires für Haus und Garten, Mode, kulinarischen Leckerbissen, Geschirr, Tischwäsche und vielem mehr.

Das British Flair Open Air Proms Concert am Samstagabend ist ganz klar das kulturelle Highlight der Veranstaltung! Unter der Leitung von Russell N. Harris spielt „The Hamburg Festival Orchestra“ bekannte Stücke großer Komponisten, denen bei einem Picknick unter dem freien Sternenhimmel gelauscht und natürlich auch mitgesungen werden kann.

Daneben sorgt das vielseitige Event-, Sport- und Kulturprogramm für jede Menge Spaß für Klein und Groß und lädt mit zahlreichen Aktionen zum Mitmachen ein.

Auch die Charity gehört zum Leben im United Kingdom einfach dazu. Initiiert und umgesetzt wird diese im Rahmen des Events von den Friends of Britain, die als Verein Spenden für karitative Zwecke sammeln und so regionale Projekte unterstützen. Die Tombola auf der British Flair ist immer ein großer Spaß, kaufen Sie ein Los und unterstützen Sie so das Projekt.

Lassen Sie sich außerdem von der Oldtimer-Show in eine andere Welt entführen. Entdecken Sie auf der British Flair Classic Cars, sprechen Sie mit anderen Liebhabern und schwelgen Sie in Geschichten rund um die traditionsreichen Automobile.

Es gibt viel zu entdecken - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Am 2025-09-12 um

ADVENTURE NORTHSIDE

Die Messe für Offroad, CamperVans, Selbstausbau & Outdoor im Norden.

Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Mehr Informationen und Tickets unter: www.adventurenorthside.de

Am 2025-09-12 um 19:00 - 22:00 Uhr

Weinseminar II

EUROPA

Aufbauend auf das erste Weinseminar, aber auch ohne Vorwissen zu buchen, geht unsere Seminarreihe im Weinbereich weiter. Referent ist wieder unser Weinsachverständiger Carsten Thomas Heinze. In seiner einmaligen und unterhaltenden Art bringt er die grundlegenden Weinkenntnisse an Frau und Mann. Ganz nebenbei kann man durch die Verkostung die eigenen Geschmacksempfindungen, mit denen des Profis vergleichen.

Diesmal führt uns Cato Heinze durch die Weinwelt Europas:

• Die führenden europäischen Weinanbaunationen und ihre Besonderheiten werden einzeln und im Vergleich präsentiert

• weinrechtliche und klimatische Merkmale, Vorstellungen besonderer Rebsorten

• Degustation von europäischen Weiß- und Rotweinen

Der letzte Teil wird sich dann mit den Weinen aus Übersee beschäftigen.

Der Termin wird im Herbst bekanntgegeben.

Am 2025-09-13 um

ADVENTURE NORTHSIDE

Die Messe für Offroad, CamperVans, Selbstausbau & Outdoor im Norden.

Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Mehr Informationen und Tickets unter: www.adventurenorthside.de

Am 2025-09-13 um

Vier- und Marschlande Querbeet

Wir sind ein Zusammenschluss aus rund 30 unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen aus den Hamburger Vier -und Marschlanden.
Wir lieben unsere Heimat, wir leben und arbeiten hier.

In der Regel öffnen wir 2x jährlich unsere Türen und zeigen euch, was wir machen und was ihr erleben könnt.
An diesen Aktionswochenenden könnt ihr hinter die Kulissen blicken.
Es gibt z.B. Führungen, Pflanzen Direktverkäufe, Spielspaß für Kinder, lecker Essen & Trinken, Konzerte am Eichbaumsee, sportliche Aktivitäten sowie attraktive Ermäßigungen!

Auf den Hoffesten und Tag der Offenen Türen findet ihr auch weitere regionale Unternehmen des Zusammenschlusses, die ihr Sortiment vorstellen. So habt ihr an den verschiedenen Anlaufpunkten die Möglichkeit, eine Vielfalt an regionalen Produkten kennenzulernen.
Ihr könnt durch die verschiedenen Angebote stöbern wie zum Beispiel Naturkosmetik, die Kräuterapotheke von Just, Fotografie, genähte Baby- und Kindermode, Schokoladenmanufaktur und Informationsstände.

Wir freuen uns, euch unsere Heimat mit einem tollen Angebot zu zeigen!


Zur Website
Am 2025-09-14 um

ADVENTURE NORTHSIDE

Die Messe für Offroad, CamperVans, Selbstausbau & Outdoor im Norden.

Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Mehr Informationen und Tickets unter: www.adventurenorthside.de

Am 2025-09-14 um

Vier- und Marschlande Querbeet

Wir sind ein Zusammenschluss aus rund 30 unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen aus den Hamburger Vier -und Marschlanden.
Wir lieben unsere Heimat, wir leben und arbeiten hier.

In der Regel öffnen wir 2x jährlich unsere Türen und zeigen euch, was wir machen und was ihr erleben könnt.
An diesen Aktionswochenenden könnt ihr hinter die Kulissen blicken.
Es gibt z.B. Führungen, Pflanzen Direktverkäufe, Spielspaß für Kinder, lecker Essen & Trinken, Konzerte am Eichbaumsee, sportliche Aktivitäten sowie attraktive Ermäßigungen!

Auf den Hoffesten und Tag der Offenen Türen findet ihr auch weitere regionale Unternehmen des Zusammenschlusses, die ihr Sortiment vorstellen. So habt ihr an den verschiedenen Anlaufpunkten die Möglichkeit, eine Vielfalt an regionalen Produkten kennenzulernen.
Ihr könnt durch die verschiedenen Angebote stöbern wie zum Beispiel Naturkosmetik, die Kräuterapotheke von Just, Fotografie, genähte Baby- und Kindermode, Schokoladenmanufaktur und Informationsstände.

Wir freuen uns, euch unsere Heimat mit einem tollen Angebot zu zeigen!


Zur Website
Am 2025-09-14 um 10:00 - 18:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals 2025

Tatiana und Stefan, die das Haus von 1715 im Jahr 2015 gekauft haben, erzählen in Vierländer Tracht über den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes, wie es früher genutzt wurde, und warum die beiden heute ein Ort der lebendigen Kultur sein möchten.

  • Vortrag ca. 14:30 Uhr (Geschichte Voß’sches Haus, Sanierung usw.)
  • Führung ca. 15:30 Uhr nach Vortrag und nach Bedarf (auch durch die Wohnung der Hausbesitzer)
  • Sandkiste, Kicker und verschiedene Spiele für Kinder und Kindgebliebene

Wir freuen uns auf euch!

Am 2025-09-18 um 17:00

Afterwork-Party

Lasst den Büroalltag hinter euch! Schnappt euch eure Lieblingskollegen und los geht's zu unserer Afterwork-Party mit DJ Fun Thomas. Wir freuen uns auf Euch!

Am 2025-10-02 um 17:00

Afterwork-Party

Lasst den Büroalltag hinter euch! Schnappt euch eure Lieblingskollegen und los geht's zu unserer Afterwork-Party mit DJ Fun Thomas. Wir freuen uns auf Euch!

Am 2025-10-03 um 10:00 - 18:00 Uhr

Herbstmarkt Gut Basthorst, LEBENSART

„Kunst, Garten, Handwerk & Antikes“ für die ganze Familie. Wie jedes Jahr präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und nachhaltige Händler aus den Bereichen Haus und Garten, Kunst, Handwerk und Antiquitäten sowie Mode und Schmuck ihre erlesenen und hochwertigen Produkte auf Gut Basthorst. Manufakturen bieten einzigartige und handgefertigte Produkte zum Verkauf an. Erleben Sie Kunsthandwerk live, verfolgen Sie die neuesten Trends in Sachen Haus- und Gartendekoration und entdecken Sie Außergewöhnliches für Ihr Zuhause.

Am 2025-10-04 um 10:00 - 18:00 Uhr

Herbstmarkt Gut Basthorst, LEBENSART

„Kunst, Garten, Handwerk & Antikes“ für die ganze Familie. Wie jedes Jahr präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und nachhaltige Händler aus den Bereichen Haus und Garten, Kunst, Handwerk und Antiquitäten sowie Mode und Schmuck ihre erlesenen und hochwertigen Produkte auf Gut Basthorst. Manufakturen bieten einzigartige und handgefertigte Produkte zum Verkauf an. Erleben Sie Kunsthandwerk live, verfolgen Sie die neuesten Trends in Sachen Haus- und Gartendekoration und entdecken Sie Außergewöhnliches für Ihr Zuhause.

Am 2025-10-05 um 10:00 - 18:00 Uhr

Herbstmarkt Gut Basthorst, LEBENSART

„Kunst, Garten, Handwerk & Antikes“ für die ganze Familie. Wie jedes Jahr präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und nachhaltige Händler aus den Bereichen Haus und Garten, Kunst, Handwerk und Antiquitäten sowie Mode und Schmuck ihre erlesenen und hochwertigen Produkte auf Gut Basthorst. Manufakturen bieten einzigartige und handgefertigte Produkte zum Verkauf an. Erleben Sie Kunsthandwerk live, verfolgen Sie die neuesten Trends in Sachen Haus- und Gartendekoration und entdecken Sie Außergewöhnliches für Ihr Zuhause.

Am 2025-10-10 um 19:30

Musicaldinner "Santa Maria"

Musical Dinner Santa Maria - mit den Hits von Roland KaiserSANTA MARIA unser Musical Dinner, wo die Hits von Roland Kaiser nicht nur in die Beine, sondern auch unter die Haut gehen! Wir nehmen Sie mit auf die Karibikinsel SANTA MARIA!... Die Insel die aus Träumen geboren ist. Im Gepäck haben wir alle Hits von Roland Kaiser aus dem Musical Santa Maria wie: EXTREME SIEBEN FÄSSER WEIN ICH GLAUBE ES GEHT SCHON WIEDER LOS LIEB MICH EIN LETZTES MAL AMORE MIO FLIEG MIT MIR ZU DEN STERNEN JOANA SCHACHMATT DAS BESTE AM LEBEN UNERREICHBAR NAH uvm.  Diese Musical-Dinner-Show bringt das Flair der großen Bühnen mit stimmgewaltigem LIVE-GESANG in das erlesene Ambiente anspruchsvoller Gastronomie - Sie werden begeistert sein! Bei usn gibt es keine weit entfernte Bühne, hier ist jeder direkt im Geschehen. Dazu servieren wir ein vorzügliches Menü.  Tauchen sie mit unserer Dinner-Show in die Vielfalt dieses Ausnahme Künstlers und seinen Hits ein.

Die Eintrittskarten (97,00€ inkl. des 3-Gänge Menüs) erhalten Sie auf dem Gut Basthorst Telefon: 04159-82520 oder unter der kostenlosen Karten-Hotline 0800-040236654.

Am 2025-10-11 um 19:00

Musical Dinner "Mamma Mia"

Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia! Special".

Hier heißt es „Thank you for the music“.

Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht es Hit für Hit zurück in die 70er Jahre. Bei Kultsongs wie „Mamma Mia“, „Waterloo“ oder „Dancing Queen“ ist Gänsehaut garantiert und Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erwünscht.

Mit unserem original Hamburger Musical-Ensemble bieten wir Ihnen eine unterhaltsame Mischung aus kulinarischen Genussmomenten und exklusiven Mamma Mia-Highlights!

Vergessen Sie für einige Stunden den Alltag und genießen Sie Ihre Lieblingslieder. Die professionellen Musical-Darsteller in originalgetreuen Kostümen bringen den Glanz der großen Shows in greifbare Nähe.

Bei uns gibt es keine weit entfernte Bühne, hier sind Sie direkt im Geschehen.

Zusammen mit den kulinarischen Köstlichkeiten wird Ihnen dieser Abend unvergessen bleiben.

Die Eintrittskarten erhalten Sie im direkt vor Ort oder unter der kostenlosen Karten-Hotline 0800-040236654.

Am 2025-10-17 um

Basthorster Oktoberfest

Am 2025-10-30 um 17:00

Afterwork-Party

Lasst den Büroalltag hinter euch! Schnappt euch eure Lieblingskollegen und los geht's zu unserer Afterwork-Party mit DJ Fun Thomas. Wir freuen uns auf Euch!

Am 2025-11-27 um 17:00

Afterwork-Party

Lasst den Büroalltag hinter euch! Schnappt euch eure Lieblingskollegen und los geht's zu unserer Afterwork-Party mit DJ Fun Thomas. Wir freuen uns auf Euch!

Am 2025-11-28 um 14:00 - 21:00 Uhr

Büchen am Abend

Einkaufen, Erleben & Entdecken

Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt die Büchener Wirtschaftsvereinigung von 14:00 bis 21:00 Uhr zu „Büchen am Abend“ ein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm, exklusive Rabattaktionen und besondere Erlebnisse in den teilnehmenden Geschäften.

Ob entspanntes Bummeln, attraktive Angebote oder besondere Überraschungen – an diesem Abend wird Einkaufen in Büchen zu einem echten Highlight. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Trends und genießen Sie die besondere Atmosphäre.

Unsere Lieblingsadresse vor Ort lockt mit einem besonderen Angebot: SIEMANN, der Spezialist für Uhren, Schmuck und stilvolle Wohnaccessoires, bietet 20 % Rabatt auf alles (außer Neubestellungen). Ein perfekter Anlass, um sich oder anderen eine Freude zu machen!

Am 2025-11-29 um 10:00 - 18:00 Uhr

Waldhütten Weihnachtsmarkt mit Flohmarkt

Zum sechsten Mal findet Haus Annas Waldhütten Weihnachtsmarkt statt. Mit Ausstellern in den Waldhütten, der Scheune und in Zelten. Diesmal auch mit ein paar Flohmarkt-Ständen.

Dabei schön Glühwein, Kaffee und Kuchen usw.

So seid ihr garantiert für das bevorstehende Weihnachtsfest gerüstet: Schöne Kunst, Gehäkeltes, Bücher aus Vierlanden, handgemachtem Schmuck und vieles mehr werden für euch angeboten. Zum Flohmarkt: Wir probieren das mal. Denn die Idee vom Flohmarkt ist ja auch eine nachhaltige. Und vor Weihnachten kann man doch immer etwas gebrauchen. So tragen wir vielleicht ein bisschen dazu bei, dass auch Weihnachten für die Umwelt etwas bekömmlicher ist 😉

Für das leibliche Wohl gibt’s Glühwein und heißen Apfelsaft sowie Waffeln, Kuchen und Suppen. Die Standmieten gehen alle an den Freundeskreis Anna Elbe.

Wollt ihr bei uns ausstellen – also Aussteller sein, auch für den Flohmarkt – oder habt andere Fragen?
Hier: info@haus-anna-elbe.de

Am 2025-11-30 um 10:00 - 18:00 Uhr

Waldhütten Weihnachtsmarkt mit Flohmarkt

Zum sechsten Mal findet Haus Annas Waldhütten Weihnachtsmarkt statt. Mit Ausstellern in den Waldhütten, der Scheune und in Zelten. Diesmal auch mit ein paar Flohmarkt-Ständen.

Dabei schön Glühwein, Kaffee und Kuchen usw.

So seid ihr garantiert für das bevorstehende Weihnachtsfest gerüstet: Schöne Kunst, Gehäkeltes, Bücher aus Vierlanden, handgemachtem Schmuck und vieles mehr werden für euch angeboten. Zum Flohmarkt: Wir probieren das mal. Denn die Idee vom Flohmarkt ist ja auch eine nachhaltige. Und vor Weihnachten kann man doch immer etwas gebrauchen. So tragen wir vielleicht ein bisschen dazu bei, dass auch Weihnachten für die Umwelt etwas bekömmlicher ist 😉

Für das leibliche Wohl gibt’s Glühwein und heißen Apfelsaft sowie Waffeln, Kuchen und Suppen. Die Standmieten gehen alle an den Freundeskreis Anna Elbe.

Wollt ihr bei uns ausstellen – also Aussteller sein, auch für den Flohmarkt – oder habt andere Fragen?
Hier: info@haus-anna-elbe.de

Am 2025-12-20 um 15:00

Mini-Konzert mit Aljosha Konter

Ein schönes Konzert. Draußen wird es immer dunkler, bei uns immer gemütlicher. Kommt gerne vorbei. Eintritt frei, eine Hutspende wäre natürlich schön 🙂

Über Aljosha Konter

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 600 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…

Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.

Mehr auf: aljoshakonter.de

Am 2025-12-23 um 17:00

Afterwork-Party

Lasst den Büroalltag hinter euch! Schnappt euch eure Lieblingskollegen und los geht's zu unserer Afterwork-Party mit DJ Fun Thomas. Wir freuen uns auf Euch!