Veranstaltungen aus der Region

Am 2025-07-01 um 18:30

Vietnam & Kambodscha: Der neue Multivisionsvortrag von und mit Peter Witt

Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Mul tivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit Ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Sie der Referent mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines Österreichers, der aus Idealismus das Militär in den 1940er Jahren wesentlich mitaufgebaut hat. In der Präsentation erleben Sie zudem das größte Fest des Jahres, das Tet-Fest (Neujahrsfest), das mit seinen Ritualen in Vietnam eine große Rolle spielt. Besucht wird zudem eine vietnamesische Schule, ein Nationalpark in der trockenen Halong Bucht und das weltweit größte Anbaugebiet für Obst und Gemüse im Mekong Delta. Zum Abschluss reisen Sie mit nach Angkor, Kambodscha, zu einer der faszinierendsten archäologischen Stätten unsere Erde. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-24 um 18:30

Künstlergärten – Claude Monet, Max Liebermann, Emil Nolde

Bebilderter Vortrag mit Dr. Gabriele Himmelmann

Der Garten in seiner Schönheit und Blütenpracht ist häufig ein Ort der Inspiration für Künstler gewesen. Der Garten wurde auch vielfach als Motivquelle für die Malerei angelegt. Wir betrachten Werke von drei Künstlern, deren Gärten Berühmtheit erlangt haben und Vorlage für viele Werke waren.
Dr. Gabriele Himmelmann ist auf der Bühne der Hamburger Kunstszene zu Hause. Insbesondere die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Kunstforum kennt sie wie ihre Westentasche. Seit vielen Jahren ist sie als Dozentin, Referentin und Autorin tätig.


Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-07-29 um 16:00

MÄRCHENSTUNDE

Kamele, Fakire und Zaubergarten mit Elita Carstens

Die Märchenreise an diesem Nachmittag mit Elita Carstens bringt Sie zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des afrikanischen und auch asiatischen Kontinents mit ihren Steppen, Wüsten und Oasen. Lebendig erzählt, entstehen vor Ihrem inneren Auge die Menschen und Landschaften, wie sie dort zu finden sind. Gemeinsam mit der Märchenerzählerin reisen Sie zu heißen, wasserarmen Gegenden, in denen das lebenspendende Nass eine Kostbarkeit ist, Sie werden von Palmen und Kamelen hören, und auch ein Fakir wird Ihnen begegnen. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag in die Weiten der Steppen und Wüsten entführen! Karten sind ab 25.7. an der Foyerkasse erhältlich.


Zur Website
Am 2025-09-14 um 10:00 - 18:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals 2025

Tatiana und Stefan, die das Haus von 1715 im Jahr 2015 gekauft haben, erzählen in Vierländer Tracht über den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes, wie es früher genutzt wurde, und warum die beiden heute ein Ort der lebendigen Kultur sein möchten.

  • Vortrag ca. 14:30 Uhr (Geschichte Voß’sches Haus, Sanierung usw.)
  • Führung ca. 15:30 Uhr nach Vortrag und nach Bedarf (auch durch die Wohnung der Hausbesitzer)
  • Sandkiste, Kicker und verschiedene Spiele für Kinder und Kindgebliebene

Wir freuen uns auf euch!